SPEA T100BT ist ein innovatives, modulares Batterieprüfgerät, das auf einer einzigen Testplattform alle Tests kombiniert, die erforderlich sind, um alle eventuellen Defekte an Batteriezellen, -modulen und Akkus aufzuspüren: von defekter Zellverdrahtung über Unregelmäßigkeiten in der Geometrie oder Oberfläche bis hin zu Leistungsabweichungen.
Das Batterietestsystem ist für den Großserientest von Batteriemodulen mit prismatischen, zylindrischen oder Pouch-Zellen sowie als Labor-/NPI-Version für Entwicklung, Prototypen und Batterietests in kleinen Stückzahlen konzipiert. Die vollständige Konfigurierbarkeit ermöglicht es Ihnen, das System mit den Modulen und Werkzeugen auszustatten, die Sie für die Prüfung Ihrer Produkte benötigen, um den gewünschten Durchsatz zu erreichen.
Ein einziges Batterietestsystem zum Testen all Ihrer Batterietypen

Batteriezellen
Grundeinheit einer Lithium-Ionen-Batterie, die durch Laden und Entladen elektrische Energie erzeugt. Hergestellt durch Einsetzen von Kathode, Anode, Separator und Elektrolyt in ein Aluminiumgehäuse.

Batteriemodule
Eine Batteriebaugruppe, die durch Konditionierung einer festen Anzahl von Zellen in einen Rahmen eingesetzt wird, um die Zellen vor externen Stößen, Hitze oder Vibrationen zu schützen.

Akkus
Der Akkusatz besteht aus einer beliebigen Anzahl von Batteriemodulen. Sie können in Reihe, parallel oder in einer Mischung aus beidem konfiguriert werden, um die gewünschte Spannung, Kapazität oder Leistungsdichte zu liefern.

Der beste Weg, Batteriezellen, Batteriepacks und Batteriemodule zu testen
Das SPEA T100BT Batterietestsystem setzt neue Maßstäbe für den automatischen Test von Batterien und erkennt jeden möglichen Defekt an allen Batterietypen.
- Präzise Messungen elektrischer Parameter
- Präzise geometrische Messungen
- Optische Tests mit hoher Auflösung
- Vollständig konfigurier- und modular zusammenstellbar
Zahlreiche Testmöglichkeiten für vollständige und leistungsstarke Batterietests

Elektrische Tests
Die elektrischen Parameter jeder einzelnen Batteriezelle werden geprüft, so dass fehlerhafte Produkte herausgefiltert werden können, bevor sie in die nächste Produktionsstufe gelangen oder am Ende des Fertigungsprozesses an die Endkunden ausgeliefert werden. Die Testperformance des SPEA T100BT beinhaltet:
- Mikro-Widerstandsprüfung beim Schweißen
- Hi-Pot-Test (Stehspannung und Isolationswiderstand)
- Prüfung der Ausgangsspannung
- GS/WS Innenwiderstandstest

Optische Tests
Hochauflösende optische Systeme mit Flüssiglinsen-Autofokus-Technologie führen eine präzise optische Prüfung der Batteriemodule durch. Die vertikale oder schrägstehende Beleuchtung macht eventuelle Oberflächenunregelmäßigkeiten sichtbar:
- Fehler, verursacht beim Drahtschweißen oder Kleben
- Maßfehler des Drahtes
- Unregelmäßigkeiten im Kabelweg
- Vorhandensein von Kratzern, Partikeln, Flecken
- Vorhandensein von Schäden, Lücken, Materialmangel

Thermische Tests
Ein hoch präziser Wärmesensor kann kleinste Temperaturunterschiede (0,025 K) auf der Batterieoberfläche messen. Diese Technik wird eingesetzt, um die Genauigkeit der Microresistance-Messungen zu gewährleisten und eine unerwartete Erwärmung des Batteriemoduls zu erkennen, die ein Anzeichen für Betriebsanomalien ist.

Geometrische Tests
Ein hoch präzises Hochgeschwindigkeits-Lasermessgerät misst die Batterieabmessungen und die Ebenheit der gesamten Modul-/Akku-Oberfläche oder jeder einzelnen Zelle mit einer Wiederholbarkeit von 0,1 µm und einer Linearität von ±0,02 %. Dank des Betriebssystems des SPEA T100BT, das sich durch eine klare und effiziente Benutzeroberfläche und fortschrittliche Generierungsalgorithmen auszeichnet, kann der geometrische Test automatisch generiert und durchgeführt werden.
Multi-Tool, mobile oder feste Achsen zur Maximierung des Durchsatzes bei Batterietests
Der SPEA T100BT kann mit 1 bis 4 Achsen auf der Ober- und Unterseite des Batterietestsystems ausgestattet werden, insgesamt mit bis zu 8 Achsen, um die Batterien von beiden Seiten gleichzeitig zu prüfen. An jeder Achse kann ein Satz von Prüfwerkzeugen angebracht werden, um die gewünschte Kombination von elektrischen, optischen, geometrischen und thermischen Tests durchzuführen. Elektrische Probes können zu Mehrfach-Probe-Matrizen zusammengestellt werden, um mehrere Punkte gleichzeitig zu kontaktieren und so den Gesamtdurchsatz zu maximieren.
Die Achsen können fest positioniert sein oder durch eine hochmoderne lineare Bewegungstechnologie bewegt werden, um eine schnelle Bewegung und eine präzise Kontaktierung des zu prüfenden Objekts zu gewährleisten.
Kraftgesteuerte Z-Aktuatoren sorgen für die erforderliche Regulierung von Geschwindigkeit, Position und aufgebrachter Kraft während der Kontaktierung. Dies gewährleistet eine sichere und sanfte Kontaktierung, ohne die Oberflächen zu beeinträchtigen oder zu beschädigen.

Automatisches Handling von großen und schweren Batterieeinheiten
Für den Transport von Einheiten mit einem Höchstgewicht von über 100 kg (200 Pfund) sind verschiedene Förderbandkonfigurationen erhältlich. Der Testbereich im Inneren des Systems kann auch so konfiguriert werden, dass er verschiedene Prüflingsgrößen mit einer Länge von bis zu 1000 mm (3,3 Fuß) und einer Breite von bis zu 845 mm (2,8 Fuß) aufnehmen kann. Kundenspezifische Lösungen sind für das Testen von Modulen mit einer Länge von bis zu 3000 mm (9,8 Fuß) erhältlich.
Unterschiedliche Modelle des SPEA T100BT für unterschiedliche Anforderungen
Leistung kombiniert mit Durchsatz für Batterietests in der Großserienfertigung
Der SPEA T100BT deckt alle Qualitätsanforderungen an Ihre Produkte ab, ohne den Durchsatz zu beeinträchtigen. Er wurde für die Zusammenstellung von Multi-Station Testzellen konzipiert. Eine Testzelle besteht aus mehreren T100BT-Einheiten, die in Reihe angeordnet sind: Jede Einheit ist für bestimmte Testvorgänge vorgesehen, um eine möglichst vollständige Testabdeckung zu erreichen.
Batterietestsysteme in einer Labor-/NPI-Version für die Entwicklung und Prototypen
Zur Unterstützung der Testanforderungen während der Entwicklung, Charakterisierung und des Prototypenbaus ist der SPEA T100BT auch in Labor-/NPI-Versionen erhältlich, wobei die volle Kompatibilität mit den Setups für Produktionstests gewahrt bleibt.
Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose DEMO oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Kontaktieren Sie das SPEA-TeamLaden Sie die SPEA T100BT Dokumentation herunter
